Hinweis an alle Badegäste


Im Bereich der Talsperre Pirk wurde durch das Gesundheitsamt eine Cyanobakterienentwicklung (Blaualgen) festgestellt.

 

Die Algenblüte ist an folgenden Merkmalen erkennbar:

  • Schlierenbildung 
  • bläulich grüne Trübung des Wassers
  • Algenteppiche an der Oberfläche 
  • wolkenartige Verteilung im Wasser 

Cyanobakterien können ein Gesundheitsrisiko darstellen. 

Bei Hautkontakt können Reizungen sowie allergische Reaktionen hervorgerufen werden; eine Giftwirkung kann nur auftreten, wenn an mehreren Tagen hintereinander algenhaltiges Wasser geschluckt wird. 

Wir empfehlen nach dem Betreten des Gewässers sich vollständig abzuduschen.

Vermeiden Sie den Aufenthalt in Bereichen mit  sichtbaren Cyanobakterienentwicklungen.

  • Vermeiden Sie beim Schwimmen Wasser zu schlucken! 
  • Kinder und Kleinkinder sind besonders gefährdet! Achten Sie darauf, dass  Kinder nicht in den Algenanschwemmungen spielen! 
  • Falls Beschwerden nach dem Baden auftreten sollten (z. B. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Atemnot, Hautreizungen oder Quaddeln), suchen Sie einen Arzt auf und melden Sie dies dem zuständigen Gesundheitsamt. 
  •  Lassen Sie Ihre Hunde nicht im belasteten Wasser schwimmen oder  belastetes Wasser trinken

Neue Liegen an der Talsperre Pirk zu entdecken


5 solcher Liegen mit schattenspendenden Bäumen könnt ihr nun bei uns entdecken.

Viel Spaß dabei.

Wer war denn da auf Empfehlung in der Talsperre Pirk baden???


Ihr wollt dies wissen??? Dann klickt auf diesen Instagram-Link und ihr werdet es erfahren. Viel Spaß dabei.

Rucksäcke und Turnbeutel zu erwerben


Diese zwei Alltagsbegleiter könnt ihr käuflich bei uns erwerben. Bitte beachtet hierfür die Öffnungszeiten unserer Verwaltung. Nur solange der Vorrat reicht.

Neuer WhatsApp-Kanal der Talsperre Pirk


Die Talsperre Pirk hat nun einen WhatsApp- Kanal der euch allgemein auf den laufenden hält, falls es etwas Neues gibt. Zudem werden auch interessante Sachen geteilt. Also, abonniert den Kanal und aktiviert die Glocke um keine Neuigkeiten zu verpassen. Viel Spaß damit.

Sanitäranlage an der Talsperre Pirk


Unsere öffentlichen Sanitäranlagen an der Talsperre sind auch für Menschen mit Beeinträchtigung einfach zu erreichen und zu benutzen.

neue Sanitäre Anlage an der Verwaltung (2023)

E-Motorennutzung auf der Talsperre Pirk


In diesem Jahr kann bei uns in der Verwaltung eine Tagesgenehmigung (tägliche Anzahl begrenzt) erworben werden um auf der Talsperre Pirk mit einen maximal 3PS starken E-Motor zu fahren. Nähere Informationen erhaltet Ihr in der Verwaltung. Der Zeitraum ist begrenzt auf den 15.04.2025 bis zum 15.10.2025.

Im Sortiment


In der Verwaltung gibt es ab eine kleine Auswahl an Drogerieartikel (Beispielsweise Zahnpflegeprodukte, Sonnenmilch, Shampoo,...). Falls Ihr also etwas vergessen habt, könnt Ihr gerne während der Öffnungszeit bei uns vorbeikommen. Neu mit dabei sind ein ein Rucksack und Turnbeutel von der Talsperre Pirk.

 

Luftbilder der Talsperre Pirk

Impressionen von der Talsperre Pirk


Copyright: Christian Seidel

Die Talsperre Pirk feierte Ihr 80-jähriges Bestehen am 06.07.2019


Copyright: Christian Seidel

Am 06.07.2019 feierte die Talsperre Pirk Ihr 80-jährige Bestehen. Von vielen deklariert: "Die alte Dame wird 80 Jahre". Veranstalter war die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsens auf und neben der Staumauer. Zu diesem Anlass war auch das Team vom MDR vor Ort.

Ein Link zum Artikel.

Angelkarten


Bei uns erhältlich sind verschiedene Angelkarten um an der Talsperre Pirk angeln zu können. Kommt einfach zu unseren Öffnungszeiten vorbei. Unser Team berät euch gerne.

W-LAN-Netz


Bei uns verfügbar:

... das W-LAN-Netz der Stadtwerke Oelsnitz (Oelsnitz.media).

Bei uns könnt Ihr einen Pass für das W-LAN-Netz erwerben. Fragt unser Team in der Verwaltung/Anmeldung.

Na dann mal ab ins Netz...